Museumsbesuch 2023

Einblicke ins Kraftwerk 2023

Über die Jahre hat sich die Dauerausstellung des Museums immer wieder verändert. In den Anfängen wurden die Arbeiter*innen der Fabrik gezeigt, die Maschinen und Produkte. Heute geht es im Kraftwerk Ermen & Engels etwas abstrakter zu: Modelle laden zum Erkunden ein, Video- und Audiostationen geben den Besucher*innen die Möglichkeit tiefer in die Geschichte dieser einzigartigen ehemaligen Betriebsstätte einzusteigen. 

Der Keller mit den imposanten Francis-Turbinen gibt sich scheinbar wasserdurchflutet und lädt zum Experimentieren am Turbinenmodell. 

Die Anlage rund um die Museumsetage ist darüber hinaus unbedingt einen Rundgang wert: Infokästen geben interessante Texte zu den verschiedenen Stationen des weitläufigen Areals preis. Die beeindruckenden Fabrikgebäude und auch die Villa mit ihrem wunderschönen Park versetzen uns in eine längst vergangene Zeit. 

 

Folgend ein paar Einblicke in die Ausstellung (Stand Sep 2023):  

Fotos:  Pascal Schönthier, Ruth Clever

Weitere Beiträge

Transport- und Oldtimerfest 2025

Bei wechselhaftem Herbstwetter fand am Sonntag, dem 05.10.2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr das Transport- und Oldtimerfest 2025 in Engelskirchen statt – das lautete “Alles

...

Deutscher Mühlentag 2025

am Oelchenshammer Am Pfingstmontag wird alljährlich bundesweit der Deutsche Mühlentag gefeiert. Initiiert von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM), öffnet dieser besondere Tag

...

Abschlag 2024 am Oelchenshammer

Wieder ist eine erfolgreiche Saison am alten Hammerwerk zu Ende gegangen. Am 27.10. fand ein buntes Programm am Oelchenshammer statt: Das Oelchi-Team zeigte wie am

...